Digitalforum Mobilität 2021
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Frühstücksdebatte intelligente Mobilität am 10. Dezember 2021, ab 8 Uhr, zum Thema „Wechseln statt warten- Akkuwechsel als Ergänzung zum herkömmlichen Laden“.
Elektromobilität boomt. Mit wachsender Anzahl der e-Fahrzeuge steigt auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Zugeparkte Ladestationen sind längst keine Seltenheit mehr und die Suche nach einem Ladepunkt, aber auch die Ladevorgänge selbst, können schon mal die Geduld der e-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer strapazieren.
Ladezeiten in unter einer Minute sind da kaum vorstellbar. Ob Batteriewechselsysteme, wie sie in China bereits etabliert sind, eine Lösung sind oder sein können, um Zeit zu sparen und die Elektromobilität noch nutzerfreundlicher zu machen, wollen wir mit Ihnen debattieren.
Wie das funktioniert, welche Vorteile diese Systeme mit sich bringen und welche neuen Geschäftsmodelle daraus hervorgehen könnten, möchten wir mit David Graebe von InfraDianba im Rahmen der nächsten Frühstücksdebatte diskutieren.
Das Berliner deutsch-chinesische Unternehmen InfraDianba hat bereits eine Batteriewechselanlage im Berliner Westhafen im Pilotbetrieb. Ziel von InfraDianba ist die Weiterentwicklung und der breite Einsatz von Batteriewechselstationen in Deutschland und Europa.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer letzten digitalen Frühstücksdebatte in diesem Jahr, Freitag, den 10. Dezember 2021 von 8:00 – 9:30 Uhr.
Die Veranstaltung erfolgt wieder über das virtuelle Meetingtool Microsoft Teams.
Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt auf persönliche Einladung. Daher werden wir einige Tage vor der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung (bzw. -absage) versenden. Wir bitten um Verständnis, dass Sie nur mit einer Bestätigung teilnehmen können.
Wenn Sie mehr zu Teilnahmemöglichkeiten und inhaltlichen Schwerpunkten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Burkhard Rhein (Telefon 030 31005-117, rhein@uvb-online.de).