19.09.23 | 10:00 bis 12:30
Zum Kalender hinzufügen
Berlin

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Am 19. September 2023 geht es in einer Online-Infoveranstaltung um „Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Ausbildung". Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Transferstelle Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen“ angeboten und ist für Teilnehmende aus Berlin kostenfrei.

Das Angebot richtet sich an betriebliches und überbetriebliches Ausbildungspersonal, Ausbildungsverantwortliche und Fachkräfte, die bei der Qualifizierung der Auszubildenden mitwirken.

In dieser Veranstaltung soll der Blick auf die Inhalte der neuen berufsübergreifenden Standardberufsbildposition „Digitalisierte Arbeitswelt“ sowie „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ gerichtet. Daneben geht es um die Frage, wie diese in die Ausbildung integriert werden können. Ziel ist es herauszufinden, wo es Parallelen gibt und wie die Themen sinnvoll verknüpft werden können.

Zudem wird im Workshop die berufsübergreifende „Zusatzqualifikation (ZQ) für digitale Kompetenzen“ vorgestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie die ZQ im jeweiligen Bereich genutzt werden kann – auch um wesentliche Inhalte der neuen Standardberufsbildposition abzudecken.

Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig und bis zum 12. September 2023 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn dieses Angebot auf Ihr Interesse stößt.

Ihr Ansprechpartner

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Marks [at] wveb.de