Kurzfilm über die ZF Getriebe Brandenburg GmbH, Dauer: 01:57 Min
Gute Ausbildung im Land Brandenburg
Der Brandenburgische Ausbildungspreis wurde heute zum 17. Mal vergeben - auch mit Unterstützung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB). Diesmal wurden zehn Firmen damit geehrt. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung nur in kleinem Rahmen statt.
Die ausgezeichneten Betriebe überzeugen durch herausragende Qualität und Kontinuität in der Ausbildung. Sie nutzen innovative Ausbildungselemente, geben Raum für die Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse, engagieren sich ehrenamtlich, unterstützen benachteiligte Jugendliche, darunter auch Menschen mit Migrationshintergrund, oder schaffen Ausbildungsplätze für junge Menschen mit einer Behinderung.
Die ausgezeichneten Firmen
- CEMEX Zement GmbH (Märkisch-Oderland),
- Krankenhaus und Poliklinik GmbH Rüdersdorf, Immanuel Klinik Rüdersdorf (Märkisch-Oderland)
- Landboden Bronkow Agrar GmbH (Oberspreewald-Lausitz)
- Lublow Gerüstbau GmbH (Prignitz)
- Metall- und Anlagenbau GmbH (Dahme-Spreewald)
- Oberhavel Kliniken / Klinikverbund der Kliniken Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee (Oberhavel)
- Schäferei Marienfeld (Märkisch-Oderland)
- Tischlerei Steffen Schoppe (Oder-Spree)
- uesa GmbH (Elbe-Elster)
- ZF Getriebe Brandenburg GmbH (Brandenburg an der Havel)
Brandenburgischen Ausbildungspreis
Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses – einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und der Landesregierung.