
Einladung und Programm
Nachhaltigkeit sichert wirtschaftlichen Erfolg – aber nur, wenn sie auch als unternehmerisches Gesamtkonzept verstanden und in drei Dimensionen umgesetzt wird: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen. Diese Erfolgsformel gilt für alle Branchen gleichermaßen. Die Schnittmengen bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten sind groß. Umso wichtiger sind ein breites Netzwerk und der offene Austausch über alle Branchen hinweg. Diesen möchten wir mit dem Forum „Herausforderung Nachhaltigkeit“ fördern und laden Sie dazu am 18. Januar ins Haus der Wirtschaft nach Berlin ein.
Neben Best-Practice-Berichten regionaler Unternehmen, werden in einem gemeinsamen Workshop Lösungsansätze rund um das Thema Nachhaltigkeit erarbeitet. Ein abschließender Betriebsrundgang durch die Produktion der Rudolf Wild GmbH & Co. KG gibt Einblicke in die Praxis und rundet den Tag ab.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt ist. Sie erhalten im Januar eine separate Anmeldebestätigung über Frau Descher. Wir freuen uns über eine Rückmeldung bis zum 9. Januar 2017.
Begrüßung
Klaus Jeske, stellv. Geschäftsführer der WVEB
Keynote
Axel Bachmann, Geschäftsleiter Nachhaltigkeit, Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG
Speed-Dating Nachhaltigkeit
Herausforderung Nachhaltigkeit – Wo steht die Coca-Cola Getränke GmbH?
Axel Bachmann, Geschäftsleiter Nachhaltigkeit, Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG
Mehr Energieeffizienz im Unternehmen durch Netzwerkarbeit
Johann Behrends, BEHRENDS CONSULT
Mittagspause und Imbiss
Betriebsrundgang Rudolf Wild GmbH & Co. KG
Abschluss und Ausblick