Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

13.10.23 Haus der Wirtschaft
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Lukas Wieser, Co-CEO und Founder von MYFLEXBOX.
Intelligente Mobilität für Berlin
18.09.23 digitale Veranstaltung
MOBILITY AFTER-LUNCH
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die neue Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet sich an alle interessierten Berliner Unternehmen denen das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement am Herzen liegt.
13.09.23
Berlin
Ausgezeichnete Berufsaussichten
Deutsche Süßwarenindustrie meldet noch freie Ausbildungsplätze für 2023.
01.09.23 everyworks
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Sarah Peters (Projektmanagerin Mobility bei Smart City I DB) und Melinda Simmat (Projektmanagerin bei DB Curbside)
Statistik
31.08.23
Berlin
„Konjunkturschwäche schlägt auf den Arbeitsmarkt durch – Unternehmen haben noch tausende Ausbildungsplätze zu besetzen“
Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg läuft nicht mehr rund. Das zeigt sich auch in den neuen Daten vom Arbeitsmarkt. Es gibt allerdings auch Grund für Optimismus.
Schule, Zeigefinger
30.08.23
Amsinck: „Senat muss schnell und konsequent auf schlechte Bildungsergebnisse reagieren“
Anlässlich des neuen INSM-Bildungsmonitors fordert UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck von den Ländern Berlin und Brandenburg intensivere Anstrengungen, um die Bildungsqualität in der Hauptstadtregion zu verbessern.
reduce; co2; carbon; footprint; emissions; emission; dioxyde; reducing; reduction; plan; renewable; energy; energies; lowering; low; lower; reduced; removal; remove; cdr; technology; vehicle; auto; automotive; automobile; ecology; tech; button; knob; fing
11.07.23
Mission Zero: Wirtschaft auf dem Weg zu Klimaneutralität
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg unterstützen der neuen Veranstaltungsreihe „Mission Zero die Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
07.07.23 Haus der Wirtschaft
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Nathalie Teer, Strategic Affairs Lead bei EasyMile.
Intelligente Mobilität für Berlin
05.07.23 Haus der Wirtschaft
MOBILITY AFTER-LUNCH
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die neue Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet sich an alle interessierten Berliner Unternehmen denen das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement am Herzen liegt.
05.07.23
Potsdam
Brandenburger Innovationspreis 2023
Preisträgerinnen und Preisträger überzeugen mit großartigen Ideen auf der 1. Cross Cluster Konferenz unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“.
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de