Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

23.03.21
Berlin
Ausgezeichnete Berufsaussichten
Deutsche Süßwarenindustrie meldet noch freie Ausbildungsplätze für 2021.
16.03.21
Berlin
Neue Online-Plattform für Ausbildungsangebote in Berlin
Die Online-Plattform ausbildung.berlin gibt Ausbildungssuchenden eine Übersicht über alle Ausbildungsangebote, die aktuell bei Berliner Unternehmen online zu finden sind. Zudem gibt es Informationen zu Beratungs- und Berufsorientierungsangeboten.
Arbeit 4.0
02.03.21
Berlin
Schirp: „Arbeitsmarkt ist wie versteinert – Politik muss die Betriebe jetzt machen lassen“
Seit Beginn der Pandemie ist die Arbeitslosenzahl in der Hauptstadtregion um 70.000 gestiegen. Für die Wirtschaft ist jetzt vor allem eines entscheidend, sagt der stellvertretende UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp.
26.02.21 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2021
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ möchten wir mit Tobias Griesmeier vom eMO-Partner TIER mobility diskutieren.
Checkliste
22.02.21
Berlin
Umfrage: Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in fast allen Branchen in Berlin und Brandenburg
Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg zweifelt zunehmend an einer spürbaren Erholung in diesem Jahr. Viele Branchen erwarten noch einmal eine Verschlechterung gegenüber 2020.
19.02.21
Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft 2021
Unternehmerischer Erfolg braucht Innovation – das ist das Motto des Innovationspreises Ernährungswirtschaft des Landes Brandenburg, der in diesem Jahr bereits zum achten Mal ausgelobt wird. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April.
15.02.21
Info-Broschüre für Unternehmen: Mutterschutz und Elternzeit
Ab sofort können sich Brandenburger Unternehmen in einer aktualisierten Broschüre über die Themen "Mutterschutz und Elternzeit" informieren.
Arbeitsmarktdaten
29.01.21
"Unternehmen, die mit den Folgen der Pandemie kämpfen, geht mehr und mehr die Luft aus"
Angesichts der weiter steigenden Arbeitslosigkeit fordert Alexander Schirp, dass die Arbeitsagenturen so bald wie möglich wieder im Präsenzbetrieb beraten und vermitteln.
Geld Münzen Euro Finanzen Einnahmen Ausgaben
26.01.21
Online-Seminar "Aktuelle Informationen zu den Corona-Hilfsprogrammen"
Unser kompaktes Informationsangebot dient der praktischen Unterstützung unserer Mitglieder. Schwerpunkte sind die Überbrückungshilfen II und III sowie die November- und die Dezemberhilfe.
25.01.21
Firma ONOMOTION GmbH steht für effiziente und emissionsfreie City-Logistik
Im Rahmen der digitalen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von eMO und UVB am 22. Januar 2021 ging es um Konzepte, Fahrzeuge und Projekte für eine klimaneutrale City-Logistik in Berlin und anderen Städten.
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de