Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

12.09.17 Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei
Innovationstag Ernährungswirtschaft Berlin Brandenburg 2017
WVEB und WFBB laden zusammen mit dem Cluster Ernährungswirtschaft und dem Innovationszentrum Technologien für Gesundheit und Ernährung (IGE) zum diesjährigen Innovationstag Ernährungswirtschaft Berlin Brandenburg ein.
Lebensmittel-Einkauf
05.07.17 Washingtonplatz
Dialogtage
Das Cluster Ernährungswirtschaft präsentiert sich und seine Partner und lädt anlässlich des Tags der Ernährungswirtschaft alle interessierten Unternehmen, Multiplikatoren, Wissenschaftler, Interessierte und Pressevertreter zum gesellschaftlichen Dialog ein.
Lange Nacht der Industrie
11.04.17
Berlin
Jetzt bewerben für die Lange Nacht der Industrie in Berlin
Industrie hautnah erleben, hinter die Kulissen blicken, Hightech verstehen – das ist das Ziel der Langen Nacht der Industrie in Berlin
Logo Brandenburger Innovationspreis
30.01.17
Brandenburg
Innovativ voran
Bereits zum vierten Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg den Innovationspreis für das Cluster Ernährungswirtschaft aus. Bewerbungen können noch bis zum 14. April 2017 eingereicht werden.
Keynote Coca-Cola Erfrischungsgetränke GmbH
20.01.17
Berlin
Nachhaltigkeit – weit mehr als ein Modewort
Um die Diskussion des Themas "Nachhaltigkeit" aus verschiedenen Blickwinkeln ging es beim WVEB-Workshop "Herausforderung Nachhaltigkeit" am 18. Januar in Berlin.
Internationale Grüne Woche
19.01.17
Berlin
Unsere Zukunft: Ernährung
Die Großflächen-Ausstellung „Unsere Zukunft: Ernährung“ gibt ab morgen bis zum 29.1. auf der Grünen Woche Einblicke in die Ernährungswirtschaft des Landes Brandenburg.
16.01.17
Berlin
Kräftig, deftig oder süß – die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg
Wie ernähren wir die Welt – das ist das Kernthema der „Grünen Woche“, die vom 20. bis 29. Januar in der Hauptstadt stattfindet. Auch die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg leistet dazu einen Beitrag.
Berlin, Skyline
08.12.16
Berlin
UVB gratuliert Michael Müller und dem neuen Senat
Wachstum und Beschäftigung müssen auch zukünftig Priorität für die Politik haben, fordert UVB-Präsident Dr. Udo Niehage.
Produktinnovationen; Smoothies; Nutri-Score; Nutriscore;
13.09.16
Werder
Innovationstag Ernährungswirtschaft Berlin Brandenburg 2016
Auch in diesem Jahr stand der Innovationstag Ernährungswirtschaft wieder für einen intensiven Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken wurden durch die Teilnehmer intensiv genutzt.
Ausbildung zur Konditorin
12.07.16
Die Ausbildungsberufe in den WVEB-Unternehmen
Ausbildungsberufe in der regionalen Ernährungsindustrie bieten vielfältige Berufsperspektiven und sogar die Möglichkeit für duale Studiengänge. Eine aktuelle Übersicht gibt es hier.
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de