Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

vocatiumplus 2017
31.01.24
Berlin
Zuständigkeiten und Angebote: Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten
Wer darf arbeiten?  Wer unterstützt im Alltag? Welche Fördermaßnahmen gibt es für Unternehmen? Die aktualisierte Infografik des ARRIVO BERLIN Servicebüros für Unternehmen hilft weiter.
19.01.24 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Klaus Emmerich, Leiter Angebot, bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG.
16.01.24
Brandenburger Innovationspreis 2024
Unternehmerischer Erfolg braucht Innovation – das ist das Motto des Innovationspreises des Landes Brandenburg, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgelobt wird. Die Bewerbungsfrist endet am 8. April.
Internationale Grüne Woche
16.01.24
Messe Berlin
Internationale Grüne Woche 2024
Zur Internationalen Grünen Woche, die vom 19. bis 28. Januar 2024 stattfindet, präsentiert die Messe Berlin die neue Themenwelt „Landwirtschaft macht gutes Essen: Nachhaltig!“
Grüne Woche, 2025, Berlin, Messe
16.01.24
Messe Berlin
Internationale Grüne Woche 2025
Die Grüne Woche 2025 findet in Berlin vom 17.–26. Januar statt. 1.500 Aussteller aus 60 Ländern zeigen kulinarische Highlights, Innovationen und Trends.
Finanzierungsklima
19.10.23
238 Millionen Euro für Unternehmen aus der Lausitz
Ab sofort ist die Beantragung von Zuschüssen aus Mitteln aus Just-Transition Funds (JTF) der EU möglich. Insgesamt stehen rund 238 Millionen Euro zur Verfügung.
13.10.23 Haus der Wirtschaft
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Lukas Wieser, Co-CEO und Founder von MYFLEXBOX.
Intelligente Mobilität für Berlin
18.09.23 digitale Veranstaltung
MOBILITY AFTER-LUNCH
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die neue Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet sich an alle interessierten Berliner Unternehmen denen das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement am Herzen liegt.
13.09.23
Berlin
Ausgezeichnete Berufsaussichten
Deutsche Süßwarenindustrie meldet noch freie Ausbildungsplätze für 2023.
01.09.23 everyworks
Mobility Innovators: Die Mobility Hubs der Deutschen Bahn AG
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Sarah Peters (Projektmanagerin Mobility bei Smart City I DB) und Melinda Simmat (Projektmanagerin bei DB Curbside)
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de