Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

faq; question; answer; ask; text; service; business; frequently; word; information; solution; education; sign; symbol; white; concept; communication; help; internet; idea; problem; confusion; assistance
13.06.22
Ukraine-Krieg: Rechtliche Fragen für Arbeitgeber und Beschäftigte
Der Krieg wirkt sich massiv auf Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die Ukraine aus. Die BDA hat einen Leitfaden für die wichtigsten aufenthaltsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen erstellt.
Duale Ausbildung
07.06.22
Brandenburgischer Ausbildungspreis 2022
Auch in diesem Jahr wird der Brandenburgische Ausbildungspreis verliehen - Bewerbungen sind bis 29.07.2022 möglich. Gesucht werden Betriebe, die sich durch Kontinuität, Qualität und Innovation in der Ausbildung auszeichnen oder sich ehrenamtlich engagieren.
03.06.22
Berlin
Ein Senator schlägt Alarm
Stephan Schwarz war zu Gast auf der diesjährigen UVB-Mitgliederversammlung. Er hatte eine Zahl im Gepäck, die für Stirnrunzeln sorgte.
Ukraine, Fahne, Flagge, gelb, blau
02.06.22 WEBINAR - Haus der Wirtschaft
Geflüchtete aus der Ukraine – so gelingt die Integration
Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, benötigen Stabilität und Verlässlichkeit. So können sie den Verlust von Heimat und Strukturen zumindest ansatzweise kompensieren. Die Integration in Arbeit und Ausbildung ist dafür eine der wichtigsten Bausteine. Im Webinar haben wir die wichtigsten Voraussetzungen diskutiert.
Ukraine, Fahne, Flagge, gelb, blau
23.05.22
Berlin
Ukraine-Geflüchtete: Berliner Wirtschaft spendet Geld für zusätzliche Sprachkurse
Damit Ukrainerinnen und Ukrainer schneller in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen können, soll es zusätzliche Sprachkurse geben. Die Betriebe werben um Spenden dafür.
Ukraine, Fahne, Flagge, gelb, blau
23.05.22
Berlin
Ukraine-Geflüchtete: Berliner Wirtschaft spendet Geld für zusätzliche Sprachkurse
Damit Ukrainerinnen und Ukrainer schneller in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen können, soll es zusätzliche Sprachkurse geben. Die Betriebe werben um Spenden dafür.
20.05.22 Berlin
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Benjamin Heldt vom Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
06.05.22
Berlin
LänderReport Berlin-Brandenburg 2022
Die LänderReports der Lebensmittel Zeitung sind eine ideale Plattform, um das eigene Unternehmen und seine Produkte deutschlandweit zu präsentieren.
25.04.22
Berlin
Ausgezeichnete Berufsaussichten
Deutsche Süßwarenindustrie meldet noch freie Ausbildungsplätze für 2022.
25.04.22
Proaktiver Firmenservice "proFis"
Der proaktive Firmenservice ist ein gemeinsames berlinweites Beratungsangebot, dass über Beschäftigungssicherung, Wiedereingliederung und Einstellung von Beschäftigten mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und deren optimalem Einsatz in Ihrem Unternehmen informiert.
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de