TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung
Im Rahmen der „Exzellenzinitiative Berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung läuft derzeit die mehrjährige Pilotförderung „Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke“ an. Deutschlandweit sollen rund 1.000 Stipendien an engagierte und leistungsbereite Auszubildende vergeben werden. Bewerbungen sind vor bzw. im frühen Verlauf der Ausbildung direkt bei den beteiligten Begabtenförderungswerken möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
TidA - das Stipendium für Talente in der Ausbildung
Das Förderprogramm „TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung“ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) wird Auszubildende bis zu drei Jahre lang auf ihrem Weg begleiten und stellt dafür eine finanzielle Unterstützung von 300 Euro im Monat zur Verfügung. Zudem werden Seminare, Workshops und Mentoring angeboten, um ein Netzwerk in der Berufswelt aufzubauen.
Rahmenbedingungen für die Bewerbung sind u.a.:
- Gesucht werden engagierte junge Menschen, die in Kürze in Berlin ihre Berufsausbildung starten.
- Die Bewerbung ist zwischen dem 1. August und 30. September 2024 möglich.
- Bei der Förderaufnahme (1. Dezember 2024) muss eine Mindestausbildungsdauer von zwei Jahren vorliegen.
Alle Informationen rund um die Bewerbung sind kompakt im Fact Sheet zusammengefasst und finden sich ausführlich unter www.sdw.org/tida.
Für Interessierte findet zudem am 5. Juli 2024 um 18 Uhr ein Online-Infotermin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) statt. Die Zugangsdaten finden Sie hier.