29.01.25 | 08:30
Zum Kalender hinzufügen
Berlin

UVB Personalforum

KI in der Siemens AG
Wir starten das UVB-Personalforums-Jahr mit einem Frühstück bei der Siemens AG. Wir lernen Tools und den Einsatz von KI bei Siemens im Bereich People & Organization kennen. Darüber hinaus bekommen wir einen Einblick in die entstehende Siemensstadt Square im „Zukunftspanorama“ in 3D.

Mit Siemensstadt Square plant und gestaltet Siemens ein zukunftsweisendes neues Stadtquartier. Es ist eines der ambitioniertesten städtebaulichen Projekte Berlins. Bis 2035 werden hier 35.000 Menschen wohnen, arbeiten, lernen und forschen sowie Technologien von morgen erproben und produzieren. Der neue hybride Stadtteil wird die digitale mit der realen Welt verbinden. Dank eines digitalen Zwillings wird die Siemensstadt Square mehrdimensional geplant, gebaut und betrieben. Intelligente Technologien und erneuerbare Energien machen das Areal im Betrieb CO₂-neutral und besonders energieeffizient. Weitere Informationen unter www.siemensstadt.siemens.com/de.

Ergänzend wird sich unsere bbw Hochschule kurz präsentieren und interessante Angebote zur Weiterbildung vorstellen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. Januar 2025.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme den Mitgliedern des UVB-Personalforums vorbehalten ist. Nicht-Mitglieder mit Interesse an einer Teilnahme wenden sich bitte an Jutta Wiedemann, telefonisch unter (030) 31005-207 oder per Mail jutta.wiedemann@uvb-online.de.

 

Programm

08:30 Uhr

Begrüßung 
Pamela Kunz
Personalleiterin Siemens AG

08:45 Uhr
Impulsvortrag im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks: Tools und Systeme bei Siemens (CARL, Siemens GPT)
Oliver Mack, Leiter Operational Excellence P&O DE Siemens AG
09:15 Uhr

Rundgang im Zukunftspanorama (Info-Raum): Die neue Siemensstadt Square in 3D

9:45 Uhr

Programmpunkt in "eigener UVB-Sache"
Vorstellung der bbw Hochschule mit den Projekten “ Build Your Studies“ sowie „Complete Your Studies“ 

Prof. Dr. Ingo Schünemann, Vizepräsident Lehre

Veranstaltungsort

Siemens AG,
Nonnendammallee 101, 13629 Berlin

Anmeldung

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten in Form von Name, Vorname, Funktion und Firma im Rahmen einer Teilnehmerliste zur Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Dies umfasst das Auslegen einer gedruckten Teilnehmerliste am Veranstaltungsort und die digitale Weitergabe an die Teilnehmer/innen und Beteiligten der Veranstaltung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Auf dieser Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die wir für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsfamilie analog und digital nutzen. Mehr zum Zweck der Erstellung und zur Verwendung der Aufnahmen erfahren Sie in unseren Fotohinweisen.

Bei der Anmeldung zur Veranstaltung erheben wir personenbezogene Daten. Darüber, wie diese Daten verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, informiert unsere Datenschutzerklärung.

Abbrechen

Anfahrt

Lageplan, Siemensstadt, Teaser

Lageplan Berlin-Siemensstadt

Ihre Ansprechpartnerin

Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] wveb.de