Corona – Schutzimpfung durch Betriebsärzte
Betriebsärztinnen und -ärzte werden ab dem 7. Juni 2021 in die COVID-19-Impfkampagne einbezogen. In einem gemeinsamen Webinar geben Unternehmensverbände und Nordostchemie-Verbände praktische und arbeitsrechtliche Hinweise.
Ab dem 7. Juni 2021 werden die Betriebsärzte in die COVID-19-Impfkampagne einbezogen. Die Position der Unternehmen gegenüber dem zuständigen Bundesgesundheitsministerium wird hinsichtlich der klärungsbedürftigen Fragen federführend von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) vertreten. In Berlin läuft insbesondere mit Unterstützung der Nordostchemie-Verbände ein Pilotprojekt, bei dem einige Unternehmen erste praktische Erfahrungen mit dem Betrieb eigener Impfstraßen sammeln können.
In einem gemeinsamen Webinar von Unternehmensverbänden und den Nordostchemie-Verbänden stellen wir praktische und arbeitsrechtliche Hinweise u.a. zu Impfstoffbestellung, Finanzierung, Haftung oder IT-Anbindung der Betriebsärzte an das Robert-Koch-Institut (RKI) vor. Außerdem berichten wir von ersten Erfahrungen aus dem Berliner Pilotprojekt.
Vortragende
- Alexander Schirp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer UVB
- Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin Nordostchemie-Verbände
- Sebastian Riebe, Abteilung Soziale Sicherung BDA
- Carolin Vesper, stellvertretende Abteilungsleiterin Arbeitsrecht UVB
Themen
- Impfstoffbestellung
- Finanzierung
- Haftung oder IT-Anbindung der Betriebsärzte an das Robert-Koch-Institut (RKI)
- erste Erfahrungen aus dem Berliner Pilotprojekt
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaft,
Am Schillertheater 2, 10625 Berlin