Digitalforum Mobilität 2021
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Frühstücksdebatte intelligente Mobilität am 24. September 2021, ab 8 Uhr, zum Thema "Alles verGEIGt? – Die Mehrwerte flexibler Ladeinfrastrukturnutzung".
Der massive Ausbau der Ladeinfrastruktur ist in aller Munde. Mit dem Startschuss der Ausschreibung des Deutschlandnetzes setzt sich der Trend zum Aufbau eines bundesweiten Hyper-Charger-Ladenetzes im öffentlichen Raum fort. Dennoch soll auch in Zukunft der Großteil der Ladevorgänge am Wohn- und Arbeitsort stattfinden.
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) sieht daher bei Neubau und Sanierung die Vorrüstung für Ladeinfrastruktur an allen Stellplätzen vor. Doch wieviel Ladeinfrastruktur ist tatsächlich notwendig und welche Mehrwerte bringt die gemeinschaftliche Nutzung von Ladeinfrastruktur?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die inno2grid GmbH im Rahmen der Entwicklung nachhaltiger Ladeinfrastrukturkonzepte. Dabei wird uns Tommy Albrecht, Consultant für Energie- und Infrastruktur bei inno2grid, über die Mehrwerte der flexiblen Ladeinfrastrukturnutzung berichten. Gemeinsam möchten wir über mögliche Hürden und den Einfluss auf das Nutzerverhalten reden.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer digitalen Frühstücksdebatte, am Freitag, den 24. September 2021 von 8:00 – 9:30 Uhr.
Die Veranstaltung erfolgt wieder über das virtuelle Meetingtool Microsoft Teams.
Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt auf persönliche Einladung. Daher werden wir einige Tage vor der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung (bzw. -absage) versenden. Wir bitten um Verständnis, dass Sie nur mit einer Bestätigung teilnehmen können.
Wenn Sie mehr zu Teilnahmemöglichkeiten und inhaltlichen Schwerpunkten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Burkhard Rhein (Telefon 030 31005-117, rhein@uvb-online.de).