Aktuelle Veranstaltungen

Als Mitglied der WVEB sind Sie Teil eines großen Netzwerks aus Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Auf den zahlreichen Veranstaltungen unseres Hauses können Sie Kontakte zu Vertretern Ihrer Branche, zu anderen Branchen oder auch zur Politik knüpfen – etwa auf dem Unternehmertag der Wirtschaft, dem Potsdamer Wirtschaftsforum oder auf Fachforen zu aktuellen Themen.

Beirat des Clusters Ernährungswirtschaft

Die WVEB ist Mitglied im strategischen Beirat des Clusters Ernährungswirtschaft im Land Brandenburg und setzt sich für die Interessen der Ernährungsindustrie ein. Das oberste Ziel ist eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in der Hauptstadt und im Land Brandenburg.

Brandenburger Innovationspreis

Zudem sind wir Mitglied der Jury zum Brandenburger Innovationspreis im Cluster Ernährungswirtschaft. Den Preis gibt es seit 2014. Die WVEB wird hier durch ihren stellvertretenden Geschäftsführer Klaus Jeske vertreten. Weitere Juroren sind Prof. Dr. Anna Maria Häring, FH Eberswalde, Prof. Dr. Sascha Rohn, Universität Hamburg, und Dr. Gerd Lehmann, Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren.

SCHULEWIRTSCHAFT, Deutschland, Jugendliche, Betrieb, Praktikum, Berufsorientierung
30.03.23 Webinar | ISWA
SCHULEWIRTSCHAFT – Lösung des Matchingproblems?
Unternehmen suchen Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze. Schulen haben die Aufgabe, die jungen Menschen beruflich zu orientieren. Wie kommen Schulen und Unternehmen in Sachen Berufsorientierung am besten zusammen?
Ladebordstein, Rheinmetall, E-Mobilität, E-Mobility, Ladekabel, Elektroauto
31.03.23 Haus der Wirtschaft
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Felix Stracke von Rheinmetall.
19.04.23 Haus der Wirtschaft
Kündigungsschutzrecht Teil III
Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Betriebsbedingte Kündigung – Interessenausgleich und Sozialplan
27.04.23 Unternehmen in Berlin und Brandenburg
Girls´Day, Boys´Day und Zukunftstag 2023
Am 27. April 2023 finden Girls´Day und Boys´Day in Berlin sowie der Zukunftstag in Brandenburg statt. Interessierte Unternehmen können sich dafür anmelden - mit Angeboten am Unternehmensstandort und digitalen Angeboten.
Digitalisierung
27.04.23 Auftakttermin ꟾ Transferstelle Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen
Die digitale Transformation für die Aus- und Weiterbildung gestalten
Die digitale Transformation hat einen bedeutenden Einfluss auf die Arbeitswelt und stellt neue Bedingungen an die Fachkräfte in allen Branchen und Berufen.

In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie Fotos, Präsentationen, Redebeiträge und Materialien zu vergangenen Veranstaltungen.

Kontakt

Klaus Jeske
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de