Aktuelle Veranstaltungen

Als Mitglied der WVEB sind Sie Teil eines großen Netzwerks aus Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Auf den zahlreichen Veranstaltungen unseres Hauses können Sie Kontakte zu Vertretern Ihrer Branche, zu anderen Branchen oder auch zur Politik knüpfen – etwa auf dem Unternehmertag der Wirtschaft, dem Potsdamer Wirtschaftsforum oder auf Fachforen zu aktuellen Themen.

Beirat des Clusters Ernährungswirtschaft

Die WVEB ist Mitglied im strategischen Beirat des Clusters Ernährungswirtschaft im Land Brandenburg und setzt sich für die Interessen der Ernährungsindustrie ein. Das oberste Ziel ist eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in der Hauptstadt und im Land Brandenburg.

Brandenburger Innovationspreis

Zudem sind wir Mitglied der Jury zum Brandenburger Innovationspreis im Cluster Ernährungswirtschaft. Den Preis gibt es seit 2014. Die WVEB wird hier durch ihren stellvertretenden Geschäftsführer Klaus Jeske vertreten. Weitere Juroren sind Prof. Dr. Anna Maria Häring, FH Eberswalde, Prof. Dr. Sascha Rohn, Universität Hamburg, und Dr. Gerd Lehmann, Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren.

Arbeit, Schreibtisch, Homeoffice, Frau
04.05.23 Online-Veranstaltung ꟾ SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Wege ebnen, Brücken bauen
Vorgestellt werden innovative Ansätze, um Jugendliche für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu unterstützen und zu fördern.
Personalarbeit
08.05.23 Gästehaus Lazarus Berlin
Weiterbildung: Nachhaltiger Lernort Betrieb
Die Weiterbildung im Social-Blended-Learning-Format richtet sich an Ausbildungskoordinator:innen, die das Thema „Nachhaltigkeit am Lernort Betrieb“ stärker in der Ausbildung berücksichtigen wollen.
Personalpolitik
16.05.23 Kopernikus-Oberschule
Netzwerke vor Ort – Schule meets Wirtschaft
Austausch in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Spandau
Bewerbungsgespräch
27.06.23 Workshop ꟾ ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen
Ukrainer*innen ausbilden und beschäftigen
Wie erreichen Unternehmen Geflüchtete aus der Ukraine? Welche Faktoren spielen noch vor dem Arbeitsbeginn eine Rolle?
06.07.23 Online-Seminar ꟾ Projekt Berliner AusbildungsQualität
Onboarding-Prozesse für Auszubildende gestalten
Das Suchen und Finden von Auszubildenden ist für viele Unternehmen mit hohem Aufwand verbunden. Daher ist es umso wichtiger, einen guten Einstieg in den Betrieb vorzubereiten und Auszubildende von Anfang an zu integrieren.

In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie Fotos, Präsentationen, Redebeiträge und Materialien zu vergangenen Veranstaltungen.

Kontakt

Klaus Jeske
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de