Aktuelles

Die Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg ist innovativ, exportstark und zukunftssicher. Etwa 300 Betriebe beschäftigen hier mehr als 23.000 Menschen. International agierende Konzerne spielen ebenso eine wichtige Rolle wie zahlreiche mittelständische Unternehmen – viele von ihnen Hidden Champions und sogar Weltmarktführer. Als WVEB vertreten wir die Interessen dieser starken Branche und setzen uns für einen wettbewerbsfähigen Standort ein, an dem unsere Unternehmen weiter wachsen können. Mehr über unser Engagement und Aktuelles aus der regionalen Ernährungsindustrie erfahren Sie hier.

Grüne Woche; IGW; Eberswalder Wurst
17.05.21
Britz
Faire Partner – Eberswalder Wurst und Fleisch erhält bundesweite Auszeichnung für Regionalkonzept mit Landwirten
Die Eberswalder Gruppe wurde mit dem ersten Platz des bundesweiten Wettbewerbes „Faire Partner – Bauer, Hersteller, Handel“ offiziell ausgezeichnet.
Wirtschaftsverkehr
07.05.21 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2021
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ möchten wir mit Markus Schwarz, Geschäftsführer des Berliner Startups Fairsenden diskutieren.
uhr; uhrzeit; zeitmanagement; zeit; wanduhr; pünktlichkeit; zeiterfassung; erfassung; arbeitszeit; pünktlich; termin; kurz vor; analog; countdown; eile; ende; handeln; handlungsbedarf; hektik; jetzt oder nie; jetzt; just in time; knapp; ladenschluss
04.05.21 WEBINAR - Haus der Wirtschaft
Webinar "Aktuelles zur Kurzarbeit – Abschlussprüfungen"
Kurzarbeit hat vielen Unternehmen dabei geholfen, die Corona-Krise zu meistern. Jetzt beginnt die Bundesagentur für Arbeit mit den Abschlussprüfungen. In diesem Webinar informieren wir Sie, was dabei zu beachten ist.
Arbeit und Soziales
29.04.21
Schirp: Durststrecke auf dem Arbeitsmarkt hält an
Alexander Schirp, stellvertretender UVB-Hauptgeschäftsführer, erwartet, dass die Cororna-Pandemie den Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion trotz der leichten Frühjahrsbelebung weiter stark dominieren wird.
28.04.21
Der neue Brandenburger Weg
Es handelt sich bei der Offensive um ein Angebot der Landwirte in Brandenburg, die Gesellschaftsaufgabe "Nachhaltigkeit" gemeinsam mit der Ernährungswirtschaft und den Konsumentinnen und Konsumenten voran zu bringen.
13.04.21
Steu­er­li­che För­de­rung von For­schung und Ent­wick­lung
Die steuerliche Förderung tritt dabei neben die gut ausgebaute Projektförderlandschaft und soll den Investitionsstandort Deutschland stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anregen.
Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Arbeitsmarkt
31.03.21
Schirp: „Zusätzliche Lasten für Unternehmen sind in der schwierigen Arbeitsmarktsituation unverantwortlich“
Alexander Schirp, stellvertretender UVB-Hauptgeschäftsführer, kommentiert die Arbeitsmarkt-Zahlen für den März 2021.
Intelligente Mobilität für Berlin
26.03.21 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2021
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ möchten wir mit Henning Kläß, Geschäftsführer der VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH diskutieren.
23.03.21
Berlin
Ausgezeichnete Berufsaussichten
Deutsche Süßwarenindustrie meldet noch freie Ausbildungsplätze für 2021.
16.03.21
Berlin
Neue Online-Plattform für Ausbildungsangebote in Berlin
Die Online-Plattform ausbildung.berlin gibt Ausbildungssuchenden eine Übersicht über alle Ausbildungsangebote, die aktuell bei Berliner Unternehmen online zu finden sind. Zudem gibt es Informationen zu Beratungs- und Berufsorientierungsangeboten.
Logo WVEB

Ihr Ansprechpartner

Klaus Jeske, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Geschäftsführer
Klaus
Jeske
Telefon:
+49 30 31005-127
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Jeske [at] wveb.de