Arbeitsbedingungen

Arbeit wettbewerbsfähig gestalten und organisieren

Arbeitsbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen wettbewerbsfähig zu gestalten, ist unser wichtigstes Anliegen. Deshalb setzen wir uns für flexible, unternehmensorientierte Tarifverträge ein.

Unser Team aus Juristen und Arbeitswissenschaftlern berät Sie in allen Fragen rund um Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen und entwickelt gemeinsam mit Ihnen auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen.

  • Wir optimieren Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung in Ihrem Betrieb.
  • Wir unterstützen Sie bei der Anwendung von Gruppentarifverträgen.
  • Wir beraten Sie zu Arbeitsschutz und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
  • Wir unterstützen Sie in Fragen der betrieblichen Altersvorsorge und Altersteilzeit.
  • Wir beraten Sie bei der Umsetzung von Gesetzen, Richtlinien und behördlichen Vorschriften.

Das Förderprogramm für mehr Wettbewerbsfähigkeit:
Die Potentialberatung Berlin

 

Titel WVEB-Broschüre "Stärker im Verband."
Unsere Themen im Überblick

Die WVEB gibt der Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg mehr Gewicht.

Arbeitsschutz / Unfallverhütung
01.10.19 HIS Showroom
HLaN Match-Making: BGM und Arbeitsschutz
Das „Health Reality Lab Network“ (HLaN) bringt Health-Startups und regionale Unternehmen zusammen, um gemeinsam innovative Ideen und nachhaltige Geschäftsmodelle für mehr Gesundheit im Betrieb zu entwickeln.
Flyer Betriebliches Gesundheitsmanagement
23.09.19 Van der Valk Hotel Berlin-Brandenburg
"Selbstführung und Fallbesprechung"
Das von UVB, DGB und AOK Nordost getragene Netzwerk KMU-Gesundheitskompetenz lädt Führungskräfte zu einem Workshop mit dem Thema "Selbstführung und Fallbesprechung".
Gründerteam DearEmployee
10.09.19
Berlin
Kosten durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz gezielt reduzieren
Gesunde Mitarbeiter und motivierte Teams – das ist es, was DearEmployee für seine Kunden erreichen will. Dafür bietet das Berliner Startup die digitale Plattform.
Sommer Hitze Sonne
25.07.19
Berlin
Herausforderung Hochsommer
Arbeiten bei Hitze ist anstregend. Wie Chefs ihre Beschäftigten schützen können
Fachkräfte gesucht
23.07.19
Berlin
Befristungen helfen beim Stellenaufbau
Die Regierung will sachgrundlose Befristungen stark einschränken. Dem Arbeitsmarkt erweist sie damit womöglich einen Bärendienst.
02.05.19
Nach langer Krankheit zurück an den Arbeitsplatz
Der Gesetzgeber verpflichtet Arbeitgeber, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, wenn Beschäftigte längere Zeit arbeitsunfähig waren. Ein neues Online-Angebot unterstützt dabei.
13.11.18
Carl Kühne KG erhält den Berliner Inklusionspreis 2018
Die Carl Kühne KG ist am 12. November 2018 mit dem Berliner Inklusionspreis ausgezeichnet worden. Kühne gehört zu den Arbeitgebern, die Menschen mit Schwerbehinderung vorbildlich beschäftigen oder ausbilden.
Fitness Tracking
13.09.18 Warnemünde
KMU-Netzwerkkonferenz „Arbeit – Gesundheit – Sinnerleben: Wie sinnhaft erlebte Arbeit zur Gesunderhaltung beiträgt“
Die zweitägige Jahreskonferenz des KMU-Netzwerkes für Gesundheitskompetenz in Unternehmen beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen sinnstiftender Arbeit und Gesundheit.
Preisverleihung "Berlins familienfreundlichste Unternehmen 2018"
12.06.18
Berlins familienfreundlichste Unternehmen 2018 ausgezeichnet
Die Sieger des Landeswettbewerbs „Unternehmen für Familie. Berlin 2018“ stehen fest: Aus 27 Bewerbungen mit mehr als 24.000 Beschäftigten wurden drei Unternehmen ausgewählt und ein Sonderpreis vergeben.
Landeswettbewerb "Unternehmen für Familie" 2018
18.04.18
Berlin
Noch bis zum 15. Mai bewerben!
Berlins familienfreundlichste Unternehmen 2018 gesucht

Weiterführende Informationen

Das ME-Fertigungsforum  informiert regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Produktion und Fertigung, Einkauf und Vertrieb sowie Personal und Finanzen.

Ihre Ansprechpartner

Andreas Schulz, Geschäftsführer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Abteilungsleiter Tarifpolitik und betriebliche Tarifanwendung
Andreas
Schulz
Telefon:
+49 30 31005-116
Telefax:
+49 30 31005-201
E-Mail:
Andreas.Schulz [at] wveb.de
Arbeitswissenschaft
Christoph
Lawonn
Telefon:
+49 30 31005-157
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Lawonn [at] wveb.de
Uwe Radloff, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Arbeitswissenschaft
Uwe
Radloff
Telefon:
+49 30 31005-142
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Radloff [at] wveb.de
Robert, Schulte, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Stellv. Leiter Tarifpolitik und Arbeitswissenschaft
Robert
Schulte
Telefon:
+49 30 31005-208
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Schulte [at] wveb.de